(designed by *Frape* since 2014)
2029 ist Schluss! Bildaufrufe: 332 / Kommentare: 9
Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
05.03.2019 05:57
Wir alle brauchen die Energie um unseren >Lebensstandart aufrecht zu erhalten. Aber das heisst ja nicht, daß und das aus unserer Verantwortung im Umgang mit dieser Energie entlässt. Brauchen wir ein 2-2,5 Tonnen schweres Auto um einen Brühwürfel im Supermarkt zu kaufen.? Vielleicht würde ja auch Fahrrad reichen um dort hin zu fahren.. Bei uns in der Nähe gibt es einen Kiosk. Wenn ich mal eine Kleinigkeit brauche gehe ich mit Patty zu Fuss dort hin. Ich habe einen wesentlich geringen Schadstoffausstoss wie mein Auto und meinen Knochen tut es obendrein noch sehr gut. Gesternb habe ich einen Bericht gesehen in dem sich viele Städte schon massiv gegen den Anstrom von Touristen wehren. In Venedig darf die Stadt nur noch mit Eintrittsgeld besichtigt werden. Sowas klingt sehr massiv, ist aber vielleicht auch eine Norwendigkeit.
Gruß Carlo
04.03.2019 22:17
@Pumuckel @schnoitzmeier



NUN hatte ich auch noch eure Namen falsch geschrieben.
04.03.2019 22:15
@kirst-foto @pumuckel @wiba @Tabea @schnnoitzmeier
Vielen herzlichen DANK für eure sehr ausführlichen Kommentare, die habe ich tatsächlich nicht erwartet. Das tückische an der Umweltverschmutzung ist ja eigentlich immer, dass man die Auswirkungen erst Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte feststellt.
Die Natur bzw. ihre Physik und die Wechselwirkungen können nicht vorhergesagt werden.
Aber Eins ist mal sicher: NATUR braucht UNS nicht, WIR aber die NATUR!
Liebe grüße sendet
Hajo
04.03.2019 13:30
Hallo Hajo, 10 Jahre sind eine lange Zeit und bis dahin wird aus diesem Kraftwerk noch viel, ich sage mal Dreck, heraus kommen. Auf der anderen Seite brauchen wir die Dinger, bzw. vielleicht brauchten wir sie, das wir unseren Wohlstand auch genießen können, wenn wir ehrlich sind, denn ohne die hätte es doch schon oft mit vielen nicht so geklappt, was Strom braucht. Tolle Bildquali, tolle natürliche Farben und LG Reiner
03.03.2019 17:52
Dieser Anblick versöhnt mich doch fast mit "unserem" Kohlekraftwerk.
03.03.2019 11:22
Ja Hajo das hast du prima ausgerichtet alle Achtung.
Wenn ich an die Kohlekraftwerke in der DDR denke dann sieht das hier
aus wie eine Schokoladenfabrik.
LG von Wilfried
03.03.2019 10:24
X
Pumuckel
vor einer Minute
Ein gutes Foto, - ganz klar - aber noch 10 Jahre - ja man hätte vor langer Zeit schon umdenken können.
Die Industrie im Ruhrgebiet ist auch platt gemacht worden und trotzdem sind sie nicht alle verarmt, es bildeten sich neue Möglichkeiten. Man muss sich auch von überholtem trennen können.
Allerdings die Bestrebungen wieder Atom ins Gespräch zu bringen, schlimm diese Vorstellung.
Man fragt sich, warum wir in unserer Jugend auf die Strassen gingen. Alles was bekämpft wurde ist wieder da.
Selbst die Frauen lassen sich in ihren Rechten wieder beschneiden, ich fasse es nicht - ich frage mich - wie doof und bequem sind die heute?
LG.Regina
03.03.2019 07:16
In 10 Jahren haben wir andere >Möglichkeiter erschaffen um die Erde zu zerstören.. Ich finde da die Proteste der Schüler ein guter Vorstoss den Politikern mal zu zeigen wo es lang gehen sollte.
Gruß Carlo
03.03.2019 03:15
@wiba

Diesmal ausgerichtet.
LG Hajo