(designed by *Frape* since 2014)
'lost word' im museum nikolaikirche , berlin Bildaufrufe: 390 / Kommentare: 9
2017 ,'lost word' installation von shiota im museum nikolaikirche . Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
15.01.2019 22:20
Geht doch



15.01.2019 21:29
@Feenharfe , so ich hoffe jetzt ist es richtig,
15.01.2019 21:25
@ Feenharfe ja ja , ich werde lernen , liebste daggi
15.01.2019 21:02
Und wenn Du jetzt noch die Großbuchstaben berücksichtigst bei Namensverlinkungen, dann bekommen wir sogar zeitnah mit, daß Du uns anschreibst



Total spannend, was Du da erzählst ... welch ein Glück, dort arbeiten und zuschauen zu können! Und zu Filmen .... wenn auch nicht ganz erlaubt ;-)
Unvorstellbar, allein die Idee zu diesem Werk, diese Fleißarbeit .... und so erschließen sich nun auch die Papiere dank Deiner Beschreibung! Der Film dazu ist übrigens klasse, das hätte ich gerne miterlebt
LG Daggi
15.01.2019 13:18
@pumuckel sie antwort an feenharfe, es gab es nur für einen kurzen zeitraum.
cdw
15.01.2019 13:16
@feenharfe , also aufbau hat 10 tage gebraucht (siehe bildunterschrift ) , ich gebe zu, als ich von dem projekt gehört habe, war ich etwas skeptisch, einmal kirchenraum und weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte. aber alleine der aufbau war schon spannend und interessant. eigentlich sollte während des aufbaus nicht fotografiert werden , auf wunsch der künstlerin, naja dran gehalten habe ich mich nicht ganz, wie man in dem film sehen kann. (vielen dank fürs verlinken ). dort kann man auch das ursprüngliche original sehen . es gabe einen gang vom taufbecken zum altarraum und einen quergang , ein kreuz . am letzten aufbautag , also einen tag vor der eröffnung, riß das stallseil zwischen den pfeilern vor dem taufbecken . also wurde in einer tag und nachtaktion der teil des tunnels bis zum quergang neu gestalltet . die blätter die eingebaut wurden, sind kopierte seiten aus bibeln verschiedener jahrhunderten und seiten aus gebetsbüchern vieler anderer religionen.
die installation wirkte schon alleine durch die schiere größe, aber das spannende für jemand der fast jeden tag da war, war die unterschiedliche wahrnehmung der installation bei unterschiedlichen lichtverhältnissen. man hätte dauernd fotografieren können. viele aufnahmen habe ich auch mit dem smartphone gemacht. insgesamt habe ich einige hundert bilder gemacht, da ich morgens vor dienstbeginn im leeren raum fotografieren konnte oder abends länger geblieben bin. sie sind im grunde auch der einzige beweiß , mdass es dieses kunstwerk gab. zum abbau wurde es einfach zerschnitten.
lg cdw
15.01.2019 08:34
Wie eine Art von Spinnennetz wirkt es und darin hat sich schon mancherlei geschriebenes Wort verfangen wie man sieht.
Spannend diese Strukturen von dir festgehalten.
WiBA
15.01.2019 07:25
Ich verlinke an dieser Stelle mal den angesprochenen Film, denn er zeigt erst so richtig, was wir auf den Fotos nur erahnen können!

*shiota in der Nikolaikirche* - Film von cdw
Und das ist ja kein verstoßen gegen Regeln, wenn Du einen Film von Dir zu genau diesen Fotos zeigst
► Starte eingefügtes Video
Ich empfehle : Unbedingt ansehen!!!
Fantastische Welten, aber bei allem Staunen - ich fühlte mich wohl eingesponnen und etwas unwohl beim realen Betrachten ... was aber durchaus FÜR das Kunstwerk spricht!
LG Daggi
14.01.2019 23:10
Fadenskulpturen, einmal eine ganz andere Art der Kunst
wen es interessiert :
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kunst...e/20541672.html
würde ich gerne mal life sehen
LG.Regina