(designed by *Frape* since 2014)
krabbelige Angelegenheit Bildaufrufe: 415 / Kommentare: 11
(bitte Vollbild verwenden!) Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
19.07.2018 23:36
ich wusste bislang nicht, dass man zwischen "Großem" und "Kleinem" Kohlweißling unterscheidet. Ich hab also sowohl ganz grüne Raupen , als auch diese hier ...
LG, Frank
19.07.2018 23:23
@Firestone007
die Raupen vom grossen Kohlweissling werden nicht grün.... die sind so guckst du: https://www.gartenratgeber.net/schaedlin...lweissling.html
19.07.2018 10:31
mit den Eihüllen, und die überhaupt, habe das noch nicht beobachten können
19.07.2018 07:37
Es SIND Raupen des Kohlweißlings...
18.07.2018 22:57
@Cynderella68
Nicole, Du meinst, die Raupen werden erst später grasgrün, wie die des Kohlweißlings ?
LG, Frank
18.07.2018 22:50
aha.... die Nimmersatts sind also geschlüpft. Finde ich toll, dass man sogar noch die leeren Eihüllen sieht welche die erste Nahrung der Raupen ist.

Jaja..... es handelt sich hier um den grossen Kohlweissling
lg Nicole
18.07.2018 18:33
@kirst-foto
Carlo, ich glaube nicht, dass es sich wie unter dem ersten Bild zur Serie beschrieben, um den Kohlweißling handelt, denn seine Raupen sind durchweg grün, auch wenn sie noch sehr klein sind.
Allerdings weiß ich nicht, worum es sich sonst handeln könnte. Vielleicht weiß ja einer unserer Schmetterlingsspezialisten weiter ???
LG, Frank
18.07.2018 18:24
Jetzt müsste man nur noch die art bestimmen.
Gruss Carlo
18.07.2018 17:02
Gut dass du aufgepasst hast
LG.Regina
18.07.2018 15:10
Ja Frank, wirklich eine klasse Doku und tolle Bildquali wieder
und LG vom Reiner 
18.07.2018 14:23
Eiweißhaltige Salatbeilage;)


Wahnsinn, wie schnell die schlüpfen.
Eine klasse Doku.
LG Sabina