(designed by *Frape* since 2014)
Boltenhagen - "Die Zeiten haben sich geändert" Bildaufrufe: 322 / Kommentare: 6
Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
20.01.2019 20:55
Ist ein wenig matschig, dieses Handyfoto, kenne ich gar nicht von Deinem Apple. Aber ich weine keiner vlauen fahne hinterher, ich freue mich immer über die roten, wenn ich am Meer bin
LG Daggi
20.01.2019 18:50
Danke für die Erklärung.
Gruss Carlo
20.01.2019 17:51
@kirst-foto
Carlo, Boltenhagen (nur 20km bis Travemünde) war ein bekannter Ferienort an der Ostssee damals in der DDR. Das Foto entstand im neuen Hafengelände, was zu DDR-Zeiten Sperrgebiet war (Stützpunkt der Nationalen Volksarmee) und nicht zugänglich war. Die roten Wimpel gehören zu Markierungsstangen für Reusen ua. und erinnerten mich an die Zeit als man damals noch „Blaue Wimpel im Sommerwind“ (ein Lied der Pionierorganisation in der DDR) hören konnte. Diese Zeit ist aber vorbei.
LG Roland
20.01.2019 07:45
Ich finde auch die roten Fahnen schöner und das Foto sowieso
LG Irmi
20.01.2019 06:47
Mir sagt Boltenhagen absolut nichts. Was verbirgt sich hinter diesen Fahnen, oder warum hat der Ort eine Bedeutung?.
Gruss Carlo
19.01.2019 20:40
Aber rot macht sich besser Roland:-)
LG.Regina