(designed by *Frape* since 2014)
Schriftzeugnisse auf Stein Bildaufrufe: 164 / Kommentare: 5
Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
27.04.2022 16:08
Wenn es notwendig war dann konnte ich schnell und viel auswendig lernen
und das hat für die Prüfungen und Schulaufgaben usw. gereicht. Den Rest lernt einem das Leben
LG Reiner 
27.04.2022 16:04
Na da hst du es aber trotzdem weit gebracht Reiner @schnoitzmeier !
LG WiBA
27.04.2022 15:42
Hallo Wilfried, ich bin nie gerne in die Schule, für mich einfach ein Muss
In manchen Fächern habe ich nicht so aufgepasst und schon so lange her.
Dir für die Erklärung und LG Reiner 
27.04.2022 15:39
Hallo Reiner @schnoitzmeier euer Geschichtsunterricht war wohl sehr anders als unserer in der DDR.
Der Reichstag wurde doch als Hauptziel in Berlin von den sowjetischen Truppen erstürmt
und da haben sich die Soldaten damals als Sieger mit verbrannten Holzkohlestücken an
den Wänden verewigt mit Namen und Orten woher sie kamen.
Bei der Umgestaltung zum Bundestag wurden diese Wände freigelegt und sind nun für
alle Zeiten sichtbar als Zeitdokument, habe ich hier auch schon andere Bilder gezeigt.
LG von Wilfried
27.04.2022 07:44
Es wäre richtig schön wenn jetzt auch die Russen und die Ukrainer gemeinsam und miteinander sich treffen würden. Das Gegenteil ist der Fall und da bin ich sehr beunruhigt. Waren denn die Schriften von Anfang an auf den Steinen? Ich denke nicht aber zumindest sind es keine Stinkefinger oder ähnliches Geschmiere. LG Reiner